Gesellschaft Medien Politik Satire Wirtschaft Wissenschaft

61 Prozent OXI auf alles – außer Tiernahrung

Während die Griechen mit einer satten Mehrheit beim „Greferendum“ mit „Nein“ gestimmt haben – laut FAZ ist dieses Mal nicht der Russe, sondern die Jugend Schuld am Untergang Europas – üben sich deutsche Politiker in intellektuell-kompetenter Manöverkritik, allen voran natürlich EU-Parlamentspräsident Martin Schulz („Schulz!“) und die Grexitler. Auch der literarische

Weiterlesen
Gesellschaft Internet Medien Politik Webfundstück Wirtschaft Wissenschaft

Definiere: „CSU“

Wenige Stunden nach dem Ende des „#Greferendum“: Die Rechtsextremen drehen bei Twitter wegen des klaren „OXI“ („Nein“) der Griechen bei der Volksabstimmung völlig durch. „CSU-Intelligenz“ versus Wissenschaft. „Wir verstehen was von Wirtschaft“, sagt die CDU/CSU ja bekanntlich immer. Nun, dass da jeder die beste Wirtschaft im Umkreis mit dem besten

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Wirtschaft Wissenschaft

„In 43 Jahren als Wirtschaftsforscher habe ich noch nie ein solches Konzentrat an blanken Lügen wahrgenommen“

Ein Beitrag in profil.at von Stephan Schulmeister zum Thema Finanz- und Wirtschaftskrise in Griechenland (Schulmeister gibt einen umfassenden Überblick, eine Zusammenfassung und Erklärung): „Stephan Schulmeister: Der Weg in die Depression„. Zitat der Einleitung: „Neoliberale Spielbedingungen des Euro, Finanz-Alchemisten, die gegen Griechenland spekulierten, und ein Spardiktat: Wie Griechenland zum Sündenbock gemacht

Weiterlesen
Gesellschaft Sport Webfundstück Wissenschaft

Wichtiger Hinweis: Ertrinken geschieht leise, nicht wie im Film und oft unbemerkt direkt neben den Eltern

Ein guter, vielleicht Leben rettender Artikel bei nordsee24.de, welchen man sich gerade jetzt zur Badesaison unbedingt durchlesen sollte: „Wenn Ertrinken nicht nach Ertrinken aussieht„.Tatsächlich sieht Ertrinken nicht aus wie im Film und ein Ertrinkender ist auch gar nicht in der Lage zu schreien und zu winken. Das ist beim Ertrinken

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Webfundstück Wissenschaft

Ukraine: WTF des Tages

Der Spiegel schrieb am 13.06.2012 in dem Artikel „Solidarität mit Timoschenko: Grünen-Politiker zeigen bei EM-Spiel politische Plakate„: „Politischer Protest im Fußballstadion: Gemeinsam mit 50 weiteren Aktivisten haben die Grünen-Europaabgeordneten Rebecca Harms und Werner Schulz während der EM-Partie zwischen den Niederlanden und Deutschland für Julia Timoschenko demonstriert. Auf den Rängen zeigten

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Wirtschaft Wissenschaft

US-Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph E. Stiglitz: Europas Anschlag auf die griechische Demokratie

Ein Text von Stiglitz zur Griechenland-Krise bei project-syndicate.org. Aus dem Englischen von Jan Doolan. „Europas Anschlag auf die griechische Demokratie„. Zitate: „Wir sollten uns über Eines klar sein: Von den enormen Summen, die Griechenland als Kredite erhalten hat, ist fast nichts tatsächlich auch nach Griechenland gegangen. Dieses Geld wurde verwendet,

Weiterlesen
Unterhaltung Wissenschaft

Gute Serie: Orphan Black

Eine gute Serie: Orphan Black. Die Serie kommt zwar offiziell als Science-Fiction-Serie daher, ist aber eher eine mysteriöse Krimi-Verschwörungsserie. Bei Orphan Black schwirren keine Raumschiffe durch die Gegend, die Serie spielt nicht in der Zukunft und es gibt auch keine Zeitreisen. Das „Science-Fiction“ ist eher der Rahmenhandlung der Serie geschuldet:

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Wissenschaft

Ukraine: Propaganda, Gewalt und ein OSZE-Skandal

In den letzten Tagen zum Ukraine-Konflikt in den Nachrichten: Skandal bei OSZE-Konferenz in Wien – Ukraine-Propaganda mit SS-Runen. Ukrainischer Präsident Petro Poroschenko bestätigt aus Eigeninteresse Maidan-Putsch. Oppositionelle in der Ukraine leben gefährlich. Katrin Eigendorf fälscht mal wieder Bildmaterial für das ZDF (und wird enttarnt). Die ZEIT will Kritiker, die den

Weiterlesen
Gesellschaft Internet Medien Politik Wissenschaft

Vertrauensverlust in die Medien wegen haarsträubender „Fehler“ in der politischen Berichterstattung

Wie die Zeit Online in dem Artikel „Medienkritik. Deutsche haben wenig Vertrauen in die Medien“ schreibt, sinkt das Vertrauen der deutschen Bürger in ihre sogenannten Qualitätsmedien rapide. In dem Artikel heißt es einleitend „Fehlinformation, Einseitigkeit, schlechte Recherche – das sind laut einer Umfrage der ZEIT einige Kritikpunkte an der politischen

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Webfundstück Wirtschaft Wissenschaft

Angela Merkels Fata Morgana

Ein Artikel von Wirtschaftsprofessor Heiner Flassbeck (guter Mann), pensionierter UN-Chefvolkswirt, in Telepolis: „Die Schlafwandler. Das gestärkte Europa nach deutschem Vorbild, von dem die Bundeskanzlerin spricht, ist eine Fata Morgana“. Es geht um Europa, den Euro, Griechenland. Flassbecks letzte Sätze lassen sich meines Erachtens auch auf die Ukraine-Krise anwenden: „Spätere Generationen

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Wissenschaft

Correct!v erhält Medienpreis für MH17-Vertuschung

Offenbar ist es in Deutschland mittlerweile fast unabdingbar, knallharte Ukraine-Propaganda zu betreiben, wenn man denn einen Medienpreis für politischen Journalismus bekommen möchte (Man bedenke die Auszeichnungen von Golineh Atai und anderen Propagandajournalisten). Oder für „Information“, wie es so schön beim diesjährigen Grimme-Preis heißt: „In der Kategorie ‚Information‘ wurde eine Webreportage

Weiterlesen
Gesellschaft Politik Wirtschaft Wissenschaft

Russland-Sanktionen kosten EU bis zu 100 Milliarden Euro und stärken die russische und chinesische Wirtschaft

Die Ukraine-Russland-Politik von Angela Merkel und ihren Kollegen in der Europäischen Union ist unter Wirtschaftsgesichtspunkten offenbar ein totales Fiasko: Die Sanktionen der EU-Regierungen gegen Russland kosten die Wirtschaft nach einem Bericht der WELT bis zu 100 Milliarden Euro. Die meisten Verluste treffen dabei Deutschland. Mehr noch: Das Exportverbot von EU-Waren

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Webfundstück Wissenschaft

Anfrage an Bundesregierung: Aufklärungsdaten der AWACS-Flugzeuge betreffend den Flug der Malaysian Airlines MH17

Nachfolgend eine interessante Anfrage an die Bundesregierung vom 28. Juli 2014 im Rahmen des Informationsfreiheitsgesetzes sowie weiterer Gesetze über die dafür geschaffene Plattform „fragdenstaat.de“ zum Abschuss von MH17. Es geht um die Daten der NATO-Aufklärungsflugzeuge, die Auskunft über den Schuldigen am Abschuss von MH17 über der Ostukraine geben könnten (wenn

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Wissenschaft

MH17-Belohnung ausgezahlt: Detektiv hat Ergebnisse

Nach dem letzten Bellingcat-Desaster kommt wieder etwas Bewegung in die Untersuchung des größten Tötungsdeliktes im aktuellen Ukraine-Konflikt: In dem Artikel „Informant zu MH 17 packt aus“ meldet das Wirtschaftsmagazin Capital, dass der Lübecker Detektiv Josef Resch, der von Unbekannten mit der Ermittlung der Täter des Abschusses des malaysischen Passagierflugzeuges MH17

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Wissenschaft

Ukraine: ARD-Tagesschau bringt erneut Homestory zu lediglich als „Freiwilligenbataillonen“ bezeichneten Nazitruppen

Mittlerweile ist es fast schon zur Routine geworden: Die ARD bringt einen Bericht zu rechtsextremen Kämpfern der ukrainischen Regierungsseite (die in privat von Oligarchen finanzierten Bataillonen mehr oder weniger auf eigene Faust und mit großer Brutalität die Rebellen bekämpfen) und nennt diese irregulären Kämpfer lediglich Freiwillige und weist nicht auf

Weiterlesen