Gesellschaft Medien Politik Webfundstück Wissenschaft

Poroschenko: „Angriffe auf IS gefährden die Weltordnung“

Ukraine/Syrien/Russland. Die englischsprachige ukrainische Zeitung Kyiv Post sowie die ukrainische Nachrichtenagentur Interfax berichten, der ukrainische Präsident Poroschenko habe vor russischen Luftangriffen auf die brutale Terrormiliz „Islamischer Staat“ (auch IS, ISIL, Daesh, ISIS genannt beziehungsweise abgekürzt) gewarnt. Ein Vorgehen gegen den IS gefährde die globale Sicherheitsordnung. Diese „Weisheit“ des durchgeknallten Ukraine-Spinners

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Webfundstück Wissenschaft

Der syrische katholische Erzbischof zur Lage in Syrien

Hassakè (Fides) – “Der US-amerikanische Senator John McCain beklagt, dass die russische Luftwaffe nicht die Stellungen des Islamischen Staates, sondern die von der CIA ausgebildeten Rebellen angreift. Dies finde ich äußerst beunruhigend”, so Erzbischof Jacques Behnan Hindo von Hassakè-Nisibi, „denn damit gesteht er ein, dass sich hinter dem Krieg gegen

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Webfundstück Wissenschaft

Syrien-Propaganda mit manipulierter „Umfrage“

Grotesk: Deutsche Medien (und die deutsche Bundesregierung) präsentieren eine „Umfrage“ einer syrischen Oppositionsgruppe mit den vielsagenden Namen „Adopt a revolution“ als seriöse Studie und machen sie ziemlich unkritisch zur Schlagzeile (Beispiele: Spiegel, Zeit, Stern, Tagesschau). Wenig überraschendes Ergebnis der nicht wissenschaftlichen und nicht überprüfbaren (angeblichen) „Umfrage“ unter syrischen Flüchtlingen in

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Wissenschaft

Naziskandal bei der BILD-Zeitung

Ich möchte bei dieser Gelegenheit noch einmal auf den aktuellen Naziskandal um den BILD-Journalisten Julian „Naziparty“ Röpcke hinweisen. BILD-Chef und Twitter-Großlautsprecher Julian Reichelt – Förderer und „Macher“ Röpckes – verweigert übrigens seit Wochen trotz mehrmaliger Aufforderung jeglichen Kommentar dazu. Wer den Umgang Reichelts mit den sozialen Netzwerken und sein Mitteilungsbedürfnis

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Webfundstück Wissenschaft

USA Today: USA gibt gezielten Angriff auf Krankenhaus in Kundus zu

Holy Shit! Die USA gibt den bewussten Angriff auf das Hospital ( = Kriegsverbrechen) der Ärzte ohne Grenzen (MSF) im afghanischen Kundus/Kunduz mittlerweile offen zu (siehe unten) – nachdem bereits die afghanische Regierung dies getan hatte – und spricht von Terroristen/Talibankämpfern im Krankenhaus, die auf US-Soldaten geschossen hätten, die afghanischen

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Webfundstück Wissenschaft

Afghanische Regierung: US-Angriff auf Krankenhaus in Kundus war Absicht

Nach den Worten eines Sprechers der afghanischen Regierung und dem Bericht darüber in den ZDF-heute-Nachrichten war der Angriff der US-Luftwaffe auf ein Krankenhaus eine absichtliche Handlung, um „Terroristen zu töten“. Die afghanische Regierung und die USA kämpfen zur Zeit mit den vorrückenden Taliban-Kämpfern um die Vorherrschaft in Kundus/Kunduz. Dabei zerbombten

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Wissenschaft

USA zerbombt einziges funktionsfähiges Krankenhaus im Nordosten Afghanistans

Die us-amerikanische Luftwaffe hat das Krankenhaus der humanitären Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ im afghanischen Kunduz durch einen mehrwelligen Angriff mit Präzisionsbomben zerstört, obwohl allen Konfliktparteien mehrmals die Koordinaten des Krankenhauses mitgeteilt wurden und seine Lage und Funktion bekannt war. Vor einigen Tagen hatte die Organisation mitgeteilt, dass das Krankenhaus das

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Webfundstück Wissenschaft

Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte

Immer dann, wenn in den westlichen Medien von „syrischen Aktivisten“ die Rede ist, ist in Wirklichkeit die „Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte“ gemeint. Diese hat ihren Sitz in Coventry (nach anderen Quellen London) – also Großbritannien – und wird von einem einzigen syrischen Oppositionellen betrieben. Dieser ist möglicherweise hauptberuflich Snack-Shop-Betreiber. Mehr

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Webfundstück Wissenschaft

BILD-Journalist Julian Röpcke beleidigt weiter und vergleicht mich mit Goebbels

Röpcke beleidigt mich erneut. Der Vergleich mit Nazi-Propagandachef Joseph Goebbels ist natürlich auch insofern skurril, dass BILD-Journalist Julian Röpcke gerade einen fetten Naziskandal an der Backe hat (und er ja derjenige ist, der die ganze Zeit Propaganda betreibt. Gegen die Russen beispielsweise. Und für die ukrainischen Nazis vom Asow-Bataillon beispielsweise).

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Webfundstück Wissenschaft

BILD-Journalist beleidigt Blauer Bote: „Jämmerlicher Lügner!“

BILD-Journalist Julian Röpcke – gerade übrigens in einen Nazi-Skandal verwickelt – wird mal wieder beleidigend. Grund: Der Hinweis darauf, dass Berichte über angebliche Giftgas-Attacken durch das syrische Regime längst durch US-Wissenschaftler und -Journalisten als Falschmeldungen enttarnt wurden. Röpcke beharrt weiter auf der Giftgas-Propaganda. Das ist nun schon die vierte Beleidigung

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Webfundstück Wissenschaft

Syrien: US-Starjournalist enttarnt Giftgaslüge

Angebliche Giftgasangriffe der syrischen Regierung: der us-amerikanische Publitzer-Preisträger Seymour M. Hersh klärt auf. Er nimmt sich auch Giftgas-Propagandalügner Bellingcat vor (der unter anderem auch noch von Wissenschaftlern des Bostoner MIT überführt wurde, die zunächst mit ihm in gewisser Weise zusammen gearbeitetet hatten). Und die USA, Saudi-Arabien, die Türkei und co.

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Webfundstück Wissenschaft

Schweizer Medien: Nazis aus der Schweiz kämpfen in der Ukraine

Die Sonntagszeitung aus der Schweiz berichtete gestern (erneut) über Rechtsextreme aus dem Alpenland, die in der Ukraine für ein Neonazi-Bataillon der Kiewer Zentralregierung kämpfen, für das berüchtigte, von den USA per Gesetz boykottierte Asow-Bataillon: „Schweizer Söldner kämpfen in der Ukraine„. Auch das Schweizer Nachrichtenportal 20min.ch berichtet: „Schweizer Neonazis kämpfen im

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Webfundstück Wissenschaft

NSDAP reloaded? FPÖ-Strache will „erstmals seit 70 Jahren stärkste Kraft“ in Wien werden

Österreich: Gestern sagte der Bundesparteiobmann (Bundesvorsitzender) der FPÖ, Strache, nach dem großen Wahlerfolg dieser rechten Partei in einem ORF-Interview: „Und dann schauen wir mal, was in Wien in 14 Tagen möglich wird. Ich glaube, dass spätestens heute sichtbar geworden ist, dass wir dort erstmals seit 70 Jahren stärkste Kraft werden

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Technik Wirtschaft Wissenschaft

VW Diesel: Aus Manipulationssoftware wird „Softwarefehler“

Automobilindustrie: Nach dem Bekanntwerden der Manipulation von Diesel-Abgaswerten durch VW mit Hilfe spezieller Softwarebestandteile wird nun offenbar versucht, ausgerechnet durch Medienberichte beziehungsweise PR mit manipulativer Sprache Schadensbegrenzung zu betreiben: In zahlreichen Veröffentlichungen à la „VW verspricht kostenfreie Umrüstung von Diesel-Software“ ist von „Softwarefehlern“ die Rede. Man sollte festhalten: Das waren

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Webfundstück Wissenschaft

Grünen-Politikerin Marie-Luise Beck: Es gab nie russische Truppen in der Ukraine

Die Grünen-Politikerin Marie-Luise Beck, eine der größten Unterstützerinnen der aktuellen Kiewer Regierung und eine der profiliertesten deutschen Putin-Gegnerinnen, hat in einem Interview mit Deutschlandradio Kultur zum Thema „Sanktionen gegen Russland“ bestätigt, dass es im Ukraine-Konflikt keinen Einmarsch russischer Truppen in der Ukraine gegeben hat. Russland habe aber laut Beck nie

Weiterlesen
Technik Unterhaltung Webfundstück Wissenschaft

Weg des Mars-Rovers Opportunity im Zeitraffer

Raumfahrt/Weltraum: Youtube-Video der NASA vom „Marathon“ der Mars-Sonde Opportunity zwischen Januar 2004 und April 2015 („Rover’s-Eye View of Marathon on Mars„). Eine Tour des wissenschaftlichen Erkundungsfahrzeuges über elf Jahre auf unserem Nachbarplaneten Mars im Zeitraffer. Das Schnelldurchlauf-Video dauert acht Minuten. Es wurden 42,2 Kilometer zurückgelegt (ein Tick mehr als die

Weiterlesen