Webradios gibt es mittlerweile – glücklicherweise – viele im World Wide Web. Einen ganz hervorragenden Radiostream findet man beispielsweise unter dieser Adresse: http://underpop.de/radiostream/. Das Radio läuft auf der beliebten Web2.0-Radioplattform laut.fm, einer Tochter des Online-Musikmagazins laut.de.
WeiterlesenKategorie: Internet
Schöne Persiflage: Gut gemacht, FDP!
Unter der Überschrift „Gut gemacht, FDP – Die wahren Erfolge der FDP.“ gibt es auf dieser tumblr-Seite hier eine schöne Persiflage auf die mehr oder weniger peinliche Webkampagne der FDP unter dem Slogan „Gut gemacht, FDP!“: http://gutgemachtfdp.tumblr.com/ Lustige Satire, aber leider auch die bittere Wahrheit!
WeiterlesenIch muss brechen
Korruption und Vetternwirtschaft: Da klüngeln die schwarz-gelbe Bundesregierung und diverse Großverlage wie der Axel Springer Verlag ein sogenanntes Leistungsschutzrecht aus, welches letztlich den Verlagen helfen soll, Suchmaschinen und Aggregatoren (hier vor allem der größten Suchmaschine Google) dafür Geld abzuknöpfen, dass sie den Verlagen Besucher auf deren Websites bringen (!) und
WeiterlesenErste Folge: stoersender.tv startet
In diesen Tagen startete die erste Episode von stoersender.tv. Es handelt sich hierbei um einen Internet-TV-Sender, der ironisch bis sachlich kritische Stimmen von Kabarettisten und anderen Künstlern, Wissenschaftlern, Anwälten und weiteren engagierten Menschen transportiert. Und der selbstfinanzierte (Crowdfunding auf startnext.de) und regierungsunabhängige Sender ist absolut sehenswert. Sogar Altmeister Dieter Hildebrandt
WeiterlesenGEMA läßt kritische Facebook-Seite sperren
Die GEMA hat offensichtlich unter Zuhilfenahme merkwürdiger und rechtlich nicht haltbarer Anschuldigungen eine Seite bei Facebook sperren lassen, die zum Protest gegen die Forderung der GEMA nach Lizenzgebühren für DJs angelegt worden war. Die Seite mit dem Titel „1.000.000 Menschen gegen die GEMA“ ist in Deutschland nicht mehr abrufbar. Mittlerweile
WeiterlesenDas Ende für Enthusiasten? GEMA attackiert DJs
Die GEMA (Rechteverwertungsgesellschaft der Musikindustrie und übrigens 1933 von den Nazis gegründet, damals noch unter dem Namen STAGMA, siehe dazu auch Wikipedia) versucht mal wieder mehr Geld einzutreiben. Diesmal haben sie es auf die DJs abgesehen. Die neue Regelung könnte vor allem vielen Hobby-DJs, die das Auflegen nur gelegentlich und
WeiterlesenMedienmafia kauft – Schwarz-Gelb liefert
Leider war es schon lange klar, da im Koalitionsvertrag von CDU-CSU-FDP festgehalten: Das Gesetz mit dem schönen Propagandanamen „Leistungsschutzrecht für Presseverlage“ kommt. Heute hat der Bundestag das Gesetz mit der Regierungsmehrheit beschlossen.
WeiterlesenDer Achimowitz-Spruchklopfomat – Managerphrasen zum Selberbasteln
Wer kennt es nicht, das Geblubber voll heißer Luft, welches Topmanager, Politiker und weitere selbsternannte Elite-Angehörige so gerne absondern? Im ersten Artikel der neuen Kategorie „Webfundstück“, hier bei Blauer Bote, stellen wir den automatischen Sprücheklopfer von kleinebroetchen.de, der Website von Achim Schwarze, vor.
WeiterlesenTwitter: Mit @Muschelschloss immer gut und frühzeitig informiert
Beim Kurznachrichtendienst Twitter finden sich die unterschiedlichsten Tweets (Kurznachrichten) verschiedenster Akteure. Wer in dem Wust von Twitteraccounts einen informativen und schnellen Nachrichtenkanal – auch für News, die gerne mal von den großen Medienanbietern unter den Tisch gekehrt werden – sucht, der wird beispielsweise bei @Muschelschloss fündig.
WeiterlesenDokumentation über Eine schrecklich nette Familie – die Bundys
„Married … with Children“, in Deutschland unter „Eine schrecklich nette Familie“ bekannt, war eine der erfolgreichsten Sitcoms und auch generell Fernsehserien der Achtziger und Neunziger Jahre. Die Geschichten rund um die vier Bundys Al, Peg, Kelly und Bud machten den US-Fernsehsender Fox erst richtig groß (Ein unangenehmer Nebeneffekt der Serie,
WeiterlesenUS-Wahl: Wahlmaschine stimmt immer für Romney (mit Videobeweis via msnbc/Youtube)
msnbc, das gemeinsame Internetportal von NBCNews und MSN, hat einen Artikel veröffentlicht, in dem ein Videobeweis präsentiert wird, der zeigt, daß eine Wahlmaschine bei der US-Wahl immer für Romney „stimmt“. Ein Wähler hat diesen Vorgang mit seinem Handy gefilmt. Das Video ist bei Youtube frei zugänglich. Hier ist es:
WeiterlesenEin dubioses Gesetz und ein neuer Anfang für diese Website
Wer in den letzten Jahren im Internet die Adresse blauerbote.com ansteuerte, fand dort eine kleine, aber feine Nachrichtensuchmaschine vor, die ebenso die wesentlichen Funktionalitäten der großen Konkurrenz bot, wie auch einige ganz eigene Spezialfunktionen. Dies wird nun leider sehr bald der Vergangenheit angehören.
Weiterlesen