Sonderausgabe des Rubikon-Magazins zu Coronavirus, Notstand und Co:
- Jens Wernicke: Wir machen Journalismus! (21. März 2020)
- Yvonne Egey und Roland Rottenfußer: Griff nach der totalen Macht (26. März 2020)
- Roland Rottenfußer: „Völlig unverhältnismäßig“ (26. März 2020)
- Tilo Gräser: „Die Panik und das Leid machen fassungslos“ (25. März 2020)
- Nicolas Riedl und Gerd Reuther: Die Desinformations-Pandemie (25. März 2020)
- Johannes Kreis: Die Thesen des Dr. Wodarg (26. März 2020)
- Johannes Kreis: Der Fluch der PCR-Methode (26. März 2020)
- Rubikons Weltredaktion: Das Virus überleben (25. März 2020)
- Roland Rottenfußer: Die Gesundheitsdiktatur (12. Februar 2020)
- Jörg Wichmann: Fakten gegen die Angst (26. März 2020)
- Anselm Lenz: Das Notstands-Regime (21. März 2020)
- Hermann Ploppa: Unter falscher Flagge (22. März 2020)
- Christoph Pfluger: Die Ruhe vor dem perfekten Sturm (22. März 2020)
- Ralf Wurzbacher: Bei Einspruch Rufmord (23. März 2020)
- Roland Rottenfußer: Der Corona-Rebell (24. März 2020)
- Walter van Rossum: Wissenschaft auf Zuruf (26. März 2020)
- Rubikons Weltredaktion: Historischer Pandemie-Krimi (25. März 2020)
- Flo Osrainik: Das Corona-Dossier (24. März 2020)
- Tilo Gräser: Der Milliardär und das Virus (23. März 2020)
- Jens Wernicke: Profiteure der Angst (24. März 2020)
- Bertram Burian: Fakten zum Virus (24. März 2020)
- Andreas Peglau: Die Psychologie der Krise (23. März 2020)
- Whitney Webb: Die Corona-Verschwörung (24. März 2020)
- Karsten Montag: Neues aus der Anstalt (24. März 2020)
- Franz Ruppert: Der Teufel und der Belzebub (23. März 2020)
- Jens Bernert: Illegales Kontaktverbot (23. März 2020)
- Sven Böttcher: Die Pseudo-Krise (19. März 2020)
- Hans-Peter Zepf: Falsche Statistik (22. März 2020)
- Alexander Kuhn: Das „Killer-Virus“ in Zahlen (23. März 2020)
- Tilo Gräser: Die Stimme der Vernunft (20. März 2020)
- Hannes Hofbauer: Die Seuche der Repression (21. März 2020)
- Rainer Johannes Klement: Die Mega-Denunziation (21. März 2020)
- Giorgio Agamben: Die Erfindung einer Epidemie (21. März 2020)
- Tilo Gräser: Massive Zweifel (23. März 2020)
- Michel Chossudovsky: Schweinegrippe 2.0 (21. März 2020)
- Nicolas Riedl: Corona und George Orwell (19. März 2020)
- Georg Lind: Die Welt in Angst (18. März 2020)
- Norbert Häring: Kaputtgespartes Italien (21. März 2020)
- Rainer Johannes Klement: Die Angst-Kampagne (18. März 2020)
- Daniel Sandmann: Der neue Totalitarismus (18. März 2020)
- Bernhard Trautvetter: Das Ablenkungsmanöver (20. März 2020)
- Helmut Jäger: Sind wir im Krieg gegen ein Virus? (22. März 2020)
- Georg Lind: Von wegen Killervirus (18. März 2020)
- Frederik Kunert: Die Virus-Wirtschaft (20. März 2020)
- Elmar Klink: Der Corona-Krieg (19. März 2020)
- Alexander Neu: Der Corona-Frieden (21. März 2020)
- Bertram Burian: Die Abkanzlerin (19. März 2020)
- Michael Meyen: Die Medien-Epidemie (18. März 2020)
- Peter Frey: Im Banne des Virus (21. März 2020)
- Hermann Ploppa: Gewollte Hysterie (7. März 2020)
- Peter Frey: Gefährlicher Aktionismus (20. März 2020)
- Peter Nowak: Die Angst-Reaktion (20. März 2020)
- Birgit Assel: Die Pandemie als Massenpsychose (20. März 2020)
- Michael Meyen: Die Expertokratie (18. März 2020)
- Nicolas Riedl: Die Virus-Hysterie (14. März 2020)
- Elisa Gratias: Das Angst-Virus (14. März 2020)
- Amirreza Sherkat: Gewollte humanitäre Katastrophe (17. März 2020)
- Ernst Wolff: Der große Raubzug (18. März 2020)
- Steffen Pichler: Pest und Corona (25. Februar 2020)
- Helmut Weiss: Feindpropaganda statt Mitgefühl (5. März 2020)
- Ulrich Gellermann: Merkel will Deutschland schließen (14. März 2020)
- Wolfgang Wodarg: Die Panikmacher (14. März 2020)
- Hannes Hofbauer: Die Virus-Repression (14. März 2020)
- Jens Bernert: Von wegen Pandemie (14. März 2020)
- Hannes Sies: Der virale Kapitalismus (6. März 2020)
- Larry Romanoff: Ignorantes Imperium (14. März 2020)
- Matteo Palo: Epidemie der Gewalt (10. März 2020)
- Nafeez Ahmed: Die Corona-Pandemie (14. März 2020)
- Klaus-Jürgen Bruder: Die Stunde der Opportunisten (20. März 2020)
- Hans Springstein: Fragen zur Corona-Hysterie (22. März 2020)
- Herbert Storn: Der Privatisierungswahn (25. März 2020)
- Kai Ehlers: Missbrauchte Solidarität (26. März 2020)
- Bernhard Trautvetter: Corona-Paradoxien (26. März 2020)
- Bertrand Stern: Am Scheideweg (24. März 2020)
- Sven Böttcher: Wo darf’s denn hingehen? (23. März 2020)
- Isabelle Krötsch: Der Vorhang fällt (25. März 2020)
- Axel Joppen: Die große Herausforderung (26. März 2020)
- Kerstin Chavent: Liebe in Zeiten von Corona (22. März 2020)
- Otto Teischel: „Ich leide, also sind wir“ (22. März 2020)
- Georg Lind (Satire): Merkels Klarstellung (19. März 2020)
- Ullrich Mies (Satire): Chance für die Jugend (14. März 2020)
Bitte beachten Sie auch folgende Expertenstimmen:
Corona: Virulogin Prof. Mölling warnt vor Panikmache und Ausgangssperren
Virologe Prof. Streeck: „Nicht mehr Todesfälle als in jedem anderen Jahr“
Dr. Wodarg: Dem Corona-Hype liegt keine außergewöhnliche medizinische Gefahr zugrunde
Prof. Ioannidis (University of Stanford): Corona-Entscheidungen „ohne verlässliche Daten“
Französische Wissenschaftler: SARS-CoV-2 wird wahrscheinlich überschätzt
Prof. Gøtzsche: Corona ist mehr als alles andere eine Massenpanik-Epidemie
Psychologe Harald Haas: Corona-Kampf statt Bürgerrechte: „Der normale Mensch wird gefährlich“
Amtsarzt: „Corona ist mehr ein Kopf-Problem“ – 200 Grippe-Tote
Prof. Yoram Lass: Coronavirus weniger gefährlich als die Grippe
Prof. Hockertz zu Corona: Nicht gefährlicher als Influenza-Viren
Dr. Reuther: Ausgangssperre unnötiges und untaugliches Mittel
Britische Regierung stuft Gefährlichkeit des Coronavirus zurück
Dr. Salmaso: Corona ist Panik-Epidemie und die Medien die Hauptverbreiter
Prof. Bosbach: Falsche Corona-Statistiken – Medien erzeugen Panik
Professor Raoult: Medikament gegen Corona gefunden – Virus verschwindet innerhalb von 6 Tagen
Prof. Edenharter: Ausgangssperre und Kontaktverbot „verfassungswidriger Eingriff in Freiheitsrechte“
Am Telefon zur Corona-Virologie: Prof. Mölling
Prof. Bhakdi: Corona-Schreckenszenario ist Panikmache
Prof. Michael Meyen zu Corona: Journalismus ist am Ende
Immunologe und Regierungsberater Dr. Fauci: Corona ist vergleichbar einer Grippewelle
Corona: Prof. Scheller bekräftigt Vergleich mit Influenza-Grippe