Gesellschaft Medien Politik Wissenschaft

Syrienkrieg: Giftgas, Fassbomben, Chemiewaffen

Chlorgas, Sarin, Phosphorbomben und Napalm: Die Unterstellung, die syrische Regierung setze im Syrienkrieg chemische Kampfstoffe ein, ist eine der wichtigsten Propagandawaffen beim Angriff auf Syrien. Genährt wird sie durch meist schlecht gemachte Fälschungen, die in den Massenmedien als reine Wahrheit verkauft werden. Fast ebenso wichtig für die Propaganda gegen Syrien

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Wissenschaft

Weißhelme | Syrische Zivilverteidigung | White Helmets | Syria Civil Defence

Die Organisation Weißhelme (White Helmets, auch Syrische Zivilverteidigung, Syria Civil Defence) wurde außerhalb Syriens von den Angreiferstaaten im Syrienkrieg gegründet und in diesem Krieg als Propagandatruppe an der Seite der vom Westen als „Rebellen“ bezeichneten radikalen Islamisten um Al Qaida und ausländischen Söldner eingesetzt. Ihren „offiziellen“ Namen „Syria Civil Defence“

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Wissenschaft

Deppen-Journalismus

Die Tagesschau betreibt viel Aufwand, um davon abzulenken, was sie alles verschweigt. von Friedhelm Klinkhammer, Volker Bräutigam Die Tageschau, das Urgestein unter den deutschen Fernseh-Informationssendungen, ist ein Fels in der Brandung: pünktlich, sachlich, absolut zuverlässig. Oder? Ein zweiter Blick lohnt sich in diesem Fall. Und da wird jeder, der nicht

Weiterlesen
Gesellschaft Medien Politik Wissenschaft

Chemiewaffen: Giftgas in Syrien

Chemiewaffen in Syrien: Giftgas in Form von Sarin, Chlorgas etc.. Die Al-Qaida-geführten und vom Westen gegen Syrien eingesetzten „Rebellen“ begehen Giftgasangriffe auf syrische Bürger und Soldaten „einfach so“ zur Kriegsführung oder – überwiegend – um in gemeinsamen False-Flag-Aktionen gemeinsam mit westlichen Medien, Lobbyisten und Politikern die syrische Regierung unter Assad

Weiterlesen
Technik Unterhaltung Webfundstück Wissenschaft

Weg des Mars-Rovers Opportunity im Zeitraffer

Raumfahrt/Weltraum: Youtube-Video der NASA vom „Marathon“ der Mars-Sonde Opportunity zwischen Januar 2004 und April 2015 („Rover’s-Eye View of Marathon on Mars„). Eine Tour des wissenschaftlichen Erkundungsfahrzeuges über elf Jahre auf unserem Nachbarplaneten Mars im Zeitraffer. Das Schnelldurchlauf-Video dauert acht Minuten. Es wurden 42,2 Kilometer zurückgelegt (ein Tick mehr als die

Weiterlesen