Nazi-General Martschenko zum Gouverneur von Odessa ernannt03.03.2022, 15:16 Uhr. Voltaire Netzwerk – https: – Am Abend des 2. März 2022 ernannte Präsident Selenskyj (Dekrete Nr. 87/2022 und Nr. 88/2022) die Generäle Igor Taburets und Maxim Martschenko zu Gouverneuren der Regionen Tscherkassy und Odessa. General Igor Taburets ist der ehemalige Kommandeur
WeiterlesenSuchergebnisse für: Odessa
Russische Ukraine-Offensive: Odessa-Massaker und Nazis
Neben den Angriffen auf Kiew-ukrainische Militärstrukturen – hier eine völkerrechtliche Einschätzung – hat die russische Führung offenbar laut Anti-Spiel mit der „Jagd auf Nazi-Verbrecher“ noch weitere Ziele: „Der russische Präsident Putin hat in seiner Rede an die Nation am Montag folgendes über die Tragödie von Odessa vom Mai 2014, bei
WeiterlesenFilme und Fotos zum Odessa-Massaker
Zum Massaker von Odessa, dem Angriff auf das Gewerkschaftshaus durch Nazis und „Nationalisten“ samt der Ermordung etlicher Demonstranten, gibt es einen frei verfügbaren deutschsprachigen Film von Ulrich Heyden, Marco Benson und leftvision: „Lauffeuer“ (Mehr dazu hier: www.lauffeuer-film.de). Der Film wurde von den Dokumentarfilmern auch als Video via Youtube zur Verfügung gestellt:
WeiterlesenOdessa-Massaker-Update
Zum Jahrestag des im westlichen Gedächtnisloch entsorgten Odessa-Massakers | Von Rainer Rupp 07.05.2021, 13:28 Uhr. KenFM.de – https: – Ein Kommentar von Rainer Rupp. Interessierte Leser und Hörer konnten am 04. Mai auf KenFM (1) nähere Details über die […] Der Beitrag Zum Jahrestag des im westlichen Gedächtnisloch entsorgten Odessa-Massakers
Weiterlesen6 Jahre Odessa-Massaker
Am 2. Mai 2014 brannte das Gewerkschaftshaus von Odessa. Keine Strafverfolgung. Kein Protest aus Deutschland. Von Ulrich Heyden 03.05.2020, 16:39 Uhr. Net News Global – https: – Sechs Jahre nach Brandangriff auf das Gewerkschaftshaus Odessa am 2. Mai 2014 mit 42 Toten stehen Täter nicht vor Gericht. Bundesregierung schweigt. Deutsche
WeiterlesenVideo mit Überlebenden des Odessa-Massakers 2014
Im und am brennenden Gewerkschaftshaus in Odessa im Süden der Ukraine starben 2014 über vierzig Menschen und vielleicht auch deutlich mehr. Verbrannt, erstickt und erschlagen von Rechtsextremen, Nazis, „Nationalisten“, die zuvor Jagd auf sie gemacht hatten und vor denen sie in das vermeintlich sichere Haus flüchteten. Dann kamen die Molotowcocktails.
WeiterlesenOdessa-Nazi-Massaker im Gewerkschaftshaus
ARD: Massaker von Odessa irgendwie ausgebrochen „Ich habe heute Nacht getan was jeder deutsche Journalist tun konnte, die Meldungen aus Odessa verfolgt. Auch die der Täter. Auch die der ausländischen Sender, wie z. B. von Al Jazeera. Alle bringen Bilder und den Ablauf. Nur die deutschen Medien lügen oder schweigen
WeiterlesenMassenmord in Odessa 2014
Wie lange noch schweigen über den Brand in Odessa am 2. Mai 2014? „‚Ich habe den Brand im Gewerkschaftshaus überlebt. Wir wollen das Schweigen über das Thema brechen‘, erklärte Oleg Musyka, interessierten Messebesuchern (Die Tragödie von Odessa). Seit fünf Jahren tourt der Aktivist mit Vorträgen und Foto-Ausstellungen durch Europa. Er
WeiterlesenDritter Jahrestag des Odessa-Massakers
Am morgigen 2. Mai 2017 ist der 3. Jahrestag des Massakers im südukrainischen Odessa, bei dem ukrainische Maidan-Nazis unter reger Mitarbeit von Vitali Klitschkos Partei Udar nach offiziellen Angaben über 40 Menschen ermordeten. Nach Angaben von Opfer-Angehörigen waren es wesentlich mehr. Die meisten der Ermordeten – Linke, Nazi-Kritiker und russischsprachige
WeiterlesenInteressanter Artikel zum Odessa-Massaker
Hinter der Fichte: „Odessa: Acht Achtungszeichen – Agent Provocateurs und Täter kennen Parubij. Die Spur führt nach Kiew. Aus den vielen Fragezeichen von Odessa haben sich nach sieben Tagen acht Ausrufungszeichen herausgebildet.“. Es geht um das Massaker von Odessa, Ukraine, mit über vierzig toten Oppositionellen (Anti-Maidan). Und auch um den
WeiterlesenDeutsche Untertitel zu französischer Ukraine-Doku über Maidan und Odessa von Paul Moreira, canal+
Die Dokumentation/Reportage „Masken der Revolution“ gibt es jetzt auch mit deutschen Untertiteln als Video bei Youtube: „Ukraine – die Masken der Revolution – Franz. TV – Deutsche Untertitel„. Blauer Bote Magazin hatte bereits über die Doku und ihre Zusammenhänge berichtet: „Französische Doku über Maidan und Odessa-Massenmorde„. In diesem Zusammenhang sei
WeiterlesenFranzösische Doku über Maidan und Odessa-Massenmorde
Der französische Journalist Paul Moreira vom französischen Privatsender canal+ hat in dem Beitrag „Ukraine. Les masques de la révolution (vidéos)“ auf „Le-Blog-Sam-La-Touch.over-blog.com – Blog contre le racisme, le (néo)colonialisme et l’impérialisme“ Videos zu seiner gleichnamigen Dokumentation über den Maidan-Putsch (mit über 100 Toten, die wahrscheinlich sogar überwiegend zu Lasten der
WeiterlesenDokumentarfilme über die Ostukraine und Odessa
Ein Artikel bei Telepolis. „Auf einem Dokumentarfilm-Festival in Berlin wurden Filme gezeigt, welche an die bedrückende Lebensrealität in den Südost-ukrainischen Konfliktzonen erinnern“. Die deutsche Verleumderszene war übrigens im Vorfeld des Festivals aktiv und konnte verhindern, dass es in den geplanten Kinos stattfand. Seit Monaten attackieren in Deutschland nicht nur die
WeiterlesenMassenmord: Das Massaker von Odessa
Die Odessa-Morde an ukrainischen Oppositionellen waren hier bei Blauer Bote Magazin schon öfter Thema, vergleiche beispielsweise den Artikel „Odessa-Massaker: Massenmord in der Ukraine“ oder den Artikel „Ukraine: Laut Staatsanwaltschaft gab es beim Massaker von Odessa keine Gewalt, Opfer seien selbst Schuld„. In seiner mehrteiligen Serie „UKRAINE, KRIM, die EU, NATO
WeiterlesenNach Oppositionssieg: Schläger auf dem Weg nach Odessa?
Ukraine: Droht ein neues Odessa–Massaker? Nachdem die ukrainische Regierung schon in Städten im Osten – Mariupol und andere – die Wahl ausfallen ließ, weil die Opposition haushoch in Umfragen führte, soll möglicherweise jetzt die Wahl in Odessa – die die Oppostion gewann – umgebogen werden, wie Telepolis berichtet: Unter Umständen
WeiterlesenUkraine: Beinahe „Odessa-Massaker 2.0“ in Charkiw
In der ukrainischen Großstadt Charkiw (Charkow, Kharkiv, Kharkov) haben rechtsextreme Regierungsanhänger nach einer Demonstration Oppositionsanhänger angegriffen, welche dafür demonstrierten, an den Lokalwahlen teilnehmen zu dürfen. Bisher wurde der Oppositionsblock nicht zugelassen (In anderen Regionen der Ukraine sind Oppositionsparteien schon seit längerem gleich ganz verboten). Die Angegriffenen verschanzten sich vor den
WeiterlesenMaidan, Odessa, MH17 – Die drei großen Massaker des Ukraine-Konflikts sind immer noch nicht aufgeklärt
Bei der Ukraine-Krise gab es – wenn wir einmal das ganz große Töten, den laufenden Krieg in der Ostukraine mit seinen Tausenden von Toten, außen vor lassen – drei große, bekannte Massaker: Die Toten auf dem Maidan beim Staatsstreich Ende Februar 2014 gegen den früheren ukrainischen Präsidenten Janukowytsch, die in
WeiterlesenUkraine: Laut Staatsanwaltschaft gab es beim Massaker von Odessa keine Gewalt, Opfer seien selbst Schuld
Die Zeitung Junge Welt schrieb gestern in einem Artikel („Pogrom ohne Täter„) zum Massenmord im ukranischen Odessa vom 2. Mai 2014, bei dem mindestens 48 Menschen von Anhängern der jetzigen Kiewer Regierung brutal ermordet wurden: „Wie die Zeitung Vesti Ukraina berichtete, sieht die Behörde keine Anzeichen für einen gewaltsamen Tod
WeiterlesenOdessa-Massaker: Massenmord in der Ukraine
Der vertuschte Massenmord: Am 2. Mai 2014 wurden in Odessa in der Ukraine mindestens (offiziell) 48, wahrscheinlich aber noch viel mehr Menschen (114/116) grausam umgebracht. Die Täter, das war ein Mob aus Rechtsextremen, Maidan-Aktivisten, Anhängern der jetzigen Kiewer Regierung Poroschenko/Jazenjuk. Die Opfer, das waren oppositionelle Demonstranten, die gegen den beginnenden
WeiterlesenUkraine: Das Massaker von Odessa
„Am 2. Mai 2014 flohen Gegner des ukrainischen Regimes vor einem faschistischen Mob in das dortige Gewerkschaftshaus. Der setzte es in Brand.“, schreibt die junge Welt zu einer Ausstellung zum Massaker von Odessa mit 48 Toten. Regierungsgegner hatten in Odessa demonstriert. Dann wurden sie gelyncht. Das Ereignis wurde in den
WeiterlesenUkraine-Update – Verheizt
Ist das ein Sieg? Die westliche Führung kann die Wahrheit über die Ukraine nicht länger verbergen21.12.2022, 12:41 Uhr. uncut-news.ch – https: – George D. O’Neill Jr. Kürzlich enthüllte die Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen leichtfertig die verheerenden Kosten des Ukraine-Krieges. „Es wird geschätzt, dass bis heute mehr als
WeiterlesenMatthias Meisner: „Falsche Bilder bei der ARD zum Ukraine-Konflikt: Propagandatricks – oder Pannen in Serie“
Es mag viele erstaunen und mich ehrlich gesagt auch: Eigentlich hatte ich Matthias Meisner als aufrechten Journalisten kennengelernt, wie sein Artikel „Falsche Bilder bei der ARD zum Ukraine-Konflikt: Propagandatricks – oder Pannen in Serie“ gewissermaßen belegt. Doch Meisners Wandlung folgte schnell. Heute arbeitet er für das „Zentrum für Liberale Moderne“
WeiterlesenFalse Flag mit schmutziger Atombombe erwartet: „Mykoliav ist die einzige ukrainische Stadt, die Zelensky evakuiert“
Ex-Pfizer-Vizepräsident Mike Yeadon über die Gefahr einer „dirty bomb“ in der Ukraine „Der US-chilenische Autor und Regisseur Gonzalo Lira, der in der Ukraine lebt und seit Beginn des Krieges aus ukraine-kritischer (seine Kritiker sagen pro-russischer) Position berichtet, veröffentlichte ein Video mit seiner Einschätzung der erwarteten Abläufe. Yeadon postet das Video
WeiterlesenErzählte Realität
Es ist schwer, im Ukrainekonflikt die „ganze Wahrheit herauszufinden“ — durch Hinterfragen der allzu billigen offiziellen Narrative kommen wir ihr aber näher. von Peter Frey Was wir für die Wahrheit halten, wurde meist durch Herrschaftsinteressen kreiert oder vorselektiert. Was den Ukrainekonflikt — und nicht nur diesen — betrifft, gibt es zwei
WeiterlesenDie Lämmer zum Schweigen bringen
Immer präziser werden die Propaganda-Methoden, mit welchen die Massen taub und die kritischen Stimmen stumm gehalten werden. von John Pilger Die Rezepte für wirksame Propaganda haben sich über die Jahre und Jahrzehnte bewährt. Was zu Beginn des 20. Jahrhunderts funktionierte, entfaltet heute eine noch immensere Wirkkraft. Exemplarisch zeigt sich dies daran,
WeiterlesenDie Berliner Landesregierung zündet den Grunewald an und lässt sich in den Medien feiern
In Berlin ist in diesen Tagen viel los: Die großen demokratischen Demonstrationen der Demonstrationswoche gegen die Regierung und ihre „Maßnahmen“ treten angesichts des „Feuer im Grunewald“ in den Hintergrund der öffentlichen Wahrnehmung. Ein „toller Zufall“ zu rechten Zeit für die Herrschenden. In der Presse zeigen sich die Regierenden kostenlos als
WeiterlesenWieder einmal ist die Berichterstattung unserer Medien zum Getreideabkommen unvollständig
An Odessa zeigt sich die perfide Lügentaktik Kiews „Wieder einmal ist die Berichterstattung unserer Medien zum Getreideabkommen unvollständig. Verschwiegen wird, dass sich darin Kiew verpflichtet, die Minen zu räumen, die Kiew selbst gelegt hat und die den Getreideexport verhinderten. Die Minen verhinderten aber auch das Auslaufen ukrainischer Kriegsschiffe. Dass die
WeiterlesenPolen kritisiert Ermordung von 100000 Polen durch ukrainische Nazis
Polen fordert Ukraine auf sich seiner dunklen Vergangenheit im WK II zu stellen12.07.2022, 11:26 Uhr. tkp.at – https: – Der polnische Präsident Andrzej Duda hat die vom Westen unterstützte ukrainische Führung aufgefordert, sich zu ihrer beschämenden Vergangenheit zu bekennen, als ukrainische Nationalisten während des Zweiten Weltkriegs über 100 000 Polen
WeiterlesenUkraine-Update – Hass auf Russen
Ukraine is a Mess: Celeb Visits, Banned Books, Ethnic Cleansing, A Broken War Effort, Sponsored by the “Free World”24.06.2022, 17:01 Uhr. Global Research – https: – Ukraine is a total mess. A mess of epic proportions. And sponsored by the “Free World,” which, in 2022, hardly resembles anything having to
WeiterlesenLive im TV: Ukrainische Hitlergrüße beim Songcontest
Mehrere Hitlergrüße beim Songcontest – „Rechtsextremismus-Experten“ schweigen „Das Finale des ESC wurde am 14. Mai live aus der italienischen Stadt Turin übertragen. Es wurde als riesiges Propagandafeuerwerk für die Ukraine missbraucht – durch Unregelmäßigkeiten bei der Abstimmung konnte die Ukraine mit einem grottenschlechten Hiphop-Rap auch Platz Eins erreichen. Während der Sendung
Weiterlesen