ARD/WDR: Die Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien berichtet, dass der Rundfunkrat des WDR gerade wieder einmal offizielle Programmbeschwerden (in diesem Falle zehn Beschwerden) gegen gefälschte und manipulative Nachrichten in ARD-Sendungen – Progaganda zum Ukraine-Konflikt und gegen Russland – rundweg abgelehnt hat. Und zwar einstimmig! Die Ablehnung von seiten des Rundfunkrates geschah nicht, weil ARD/WDR die Vorwürfe entkräften konnten (Dies gelang in keinem einzigen Fall beziehungsweise die genannten Anstalten gingen teilweise gar nicht auf die Vorwürfe ein), sondern „einfach so“.
„Basta, es war alles korrekt!“, so könnte man die „Argumentation“ sowohl der öffentlich-rechtlichen Sender als auch der diese eigentlich kontrollieren sollenden Rundfunkräte umreissen. Statt professionell mit den Vorwürfen umzugehen und Versäumnisse einzuräumen oder sauber nachvollziehbar darzulegen, warum ein Bericht so in Ordnung war, wie er gesendet wurde, blaffen WDR-Intendant Tom Buhrows Sendeanstalt und Kontrollstelle unisono „Stimmt doch gar nicht!“. Wie ein kleines Kind, das beim Lügen erwischt wurde. Durch diese ganzen Vorgänge wird einmal mehr klar, dass die Kontrolle der Öffentlich-Rechtlichen durch Rundfunkräte nicht funktioniert. Denn letztere winken völlig offensichtliche und klar nachweisbare und auch tatsächlich nachgewiesene Manipulationen einfach so durch statt gegen diese im Interesse der Zuschauer Maßnahmen zu ergreifen. Der Rundfunkrat sollte nicht dazu da sein, Propagandajournalisten Persilscheine auszustellen.
Um nicht immer im Ungefähren zu bleiben: Der Rundfunkrat des WDR besteht ja aus Menschen. Menschen, die die Manipulationen und Fälschungen in ARD/WDR ja offensichtlich einstimmig gutheißen, unterstützen, decken, vertuschen. Daher ist es doch auch einmal ganz interessant, zu erfahren, wer diese Personen eigentlich sind, die an der aktuellen Ukraine-Russland-Propaganda und dem damit verbundenen Mülljournalismus nichts Verwerfliches entdecken können. Hier die Übersicht über alle Mitglieder des WDR-Rundfunkrats in der Amtsperiode vom 2.12.2009 bis 1.12.2015, laut Website des WDR:
Entsendungsbeauftragte Organisation | Mitglieder | Stellvertreterinnen und Stellvertreter |
---|---|---|
Landtag NRW | Ruth Hieronymi (Vorsitzende) | Elke Müller |
Evangelische Kirchen NRW | Friedhelm Wixforth (stellvertretender Vorsitzender) | N.N. |
Landtag NRW | Prof. Dr. Karsten Rudolph (stellvertretender Vorsitzender) | Inge Blask MdL |
Landtag NRW | Prof. Dr. Christoph Bieber | Peter Finkelgruen |
Landtag NRW | Silke Gorißen | Jürgen Rosorius |
Landtag NRW | Gabriele Hammelrath | N.N. |
Landtag NRW | Inge Howe MdL | Volker Wilde |
Landtag NRW | Petra Kammerevert MdEP | Jens Geier MdEP |
Landtag NRW | Heinrich Kemper | Sabine Verheyen MdEP |
Landtag NRW | Oliver Keymis MdL | Karin Knöbelspies |
Landtag NRW | Thomas Mahlberg | Herbert Reul MdEP |
Landtag NRW | Rüdiger Sagel | Wolfgang Zimmermann |
Landtag NRW | Prof. Dr. Dr. Thomas Sternberg MdL | Thomas Jarzombek MdB |
Landtag NRW | Andrea Verpoorten | Barthel Schölgens |
Landtag NRW | Alexander Vogt MdL | Annette Watermann-Krass MdL |
Landtag NRW | Ralf Witzel MdL | Dr. Gerhard Papke MdL |
Katholische Kirche | Prälat Dr. Peter Klasvogt | N.N. |
Landesverbände der Jüdischen Gemeinden von NRW | Hanna Sperling | Juan Miguel Strauss |
Deutscher Gewerkschaftsbund | Andreas Meyer-Lauber | Norbert Wichmann |
Deutscher Beamtenbund | Roland Staude | Jutta Endrusch |
Arbeitgeberverbände | Eberhard Vietinghoff | Dr. Luitwin Mallmann |
Nordrhein-Westfälischer Handwerkstag | Dr. Ortwin Weltrich | Michael Heesing |
Landwirtschaftsverbände e.V. | Wilhelm Brüggemeier | Friedhelm Decker |
Städtetag, Städte- und Gemeindebund und Landkreistag | Dr. Stephan Articus | Dr. Bernd Jürgen Schneider |
Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege | Andreas Meiwes | Wolfgang Altenbernd |
Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände und Frauenrat NW | Petra Windeck | Dr. Patricia Aden |
Landessportbund NRW | Walter Schneeloch | Gisela Hinnemann |
Verbraucherzentrale NRW | Wolfgang Schuldzinski | Erwin Knebel |
Nach § 12 Landschaftsgesetz NRW anerkannte Vereine | Rainer Fischer | Heinz Kowalski |
Landesjugendring | Martin Wonik | Sarah Primus |
Lippischer Heimatbund; Rh. Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz; Westfälischer Heimatbund | Friedrich Brakemeier | Dr. Edeltraud Klueting |
Sozialverband Deutschland (SoVD), Sozialverband VdK, Landesverband NRW | Eberhard Lüttge | Peter Wolf |
Vereinigung der Industrie- und Handelskammern NRW e.V. | Dr. Dagmar Gaßdorf | Michael von Bartenwerffer |
Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. und Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. | Thomas Ellerbeck | Udo Faulhaber |
Verband freier Berufe im Land NRW e.V. | Hanspeter Klein | André Busshuven |
Familienunternehmer – ASU e.V. Landesbereich NRW und Wirtschaftsjunioren NRW e.V. |
Michael Joithe | Ralf Goebel |
Ver.di-Fachgruppe Literatur-Verband Deutscher Schriftsteller (VS) | Eva Maaser | Volker W. Degener |
Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger | Adil Laraki | Anjara Ingrid Bartz |
Landesmusikrat | Prof. Dr. Werner Lohmann | Dr. Heike Stumpf |
Ver.di Fachgruppe Medien, Deutsche Journalistinnen- und Journalistenunion (dju) | Ruth Lemmer | Dr. Frank Biermann |
Deutscher Journalistenverband (DJV) | Volkmar Kah | Susanne Rüsberg-Uhrig |
Ver.di-Fachgruppe Medien, Öffentliche-Rechtlicher Rundfunk | Alice Gneipelt | Peter Schmidt |
Fimbüro NRW; Verband der Fernseh-, Film- und Videowirtschaft sowie Film- und Fernsehproduzenten-Verband NRW | Horst Schröder | Mechthild Kaub |
Bundesverband BIldender Künstlerinnen und Künstler | Dieter Horký | Friederike van Duiven |
Landesverband der Volkshochschulen | Dr. Beate Blüggel | Rolf Zurbrüggen |
Landesrektorenkonferenzen | Prof. Dr. Ralf Schnell | Prof Dr. Marie-Louise Klotz |
Vertreter/in aus dem Kreis der älteren Menschen | Gaby Schnell | Dr. Martin Theisohn |
Vertreter/in aus dem Kreis der Menschen mit Behinderung | Geesken Wörman | Regina Schmidt-Zadel |
Vertreter/in aus dem Kreis der Menschen mit Migrationshintergrund | Tayfun Keltek | Ksenija Sakelšek |
Vertreter/in des Personalrats (mit beratender Stimme) |
Armin Behrens | Irmgard Galonska |
Vertreter/in des Personalrats (mit beratender Stimme) |
Klara Vöcklinghaus | Johannes Höflich |
Hier noch die oben angesprochenen zuletzt abgelehnten zehn Programmbeschwerden (mit Link zum jeweiligen Fall bei der Publikumskonferenz) im Überblick:
ARD – Falschdarstellung über den 1. russischen Hilfskonvoi (I)
ARD – Ukrainisches Parlament billigt Reformpaket
ARD – Falschdarstellung über den 1. russischen Hilfskonvoi (V)
ARD: Falschdarstellung über den russischen Hilfskonvoi (III)
WDR- Falschmeldung und unkommentiertes Ändern von Textpassagen
WDR – Falsches Bildmaterial IV
WDR – Falsches Bildmaterial III
ARD – Podien für Rechtsradikale innerhalb der Ukraineberichterstattung