Österreichs Notenbank zeigt der Bundesbank, wie man die Bargeldversorgung sichert
19.03.2025, 10:41 Uhr. Geld und mehr – https: – 18. 03. 2025 | Ähnlich wie in Deutschland gibt es in Österreich Gemeinden, in denen es keinen Geldautomaten und keine Bankfiliale (mehr) gibt. Anders als die Deutsche Bundesbank, die nur die Geldautomaten zählt, tut die Oesterreichische Nationalbank etwas gegen das Problem. In Österreich gibt es – wie in Deutschland – immer weniger…
Bielefeld? Gibt’s doch gar nicht
18.03.2025, 09:13 Uhr. Geld und mehr – https: – 18. 03. 2024 | Im rot-rot-grün regierten Bielefeld (Motto: Sachen gibt’s, die gibt’s gar nicht) haben die Stadtratenden entschieden, Asylbewerbenden nicht per Guthabenkarte das Bargeld zu entziehen. Stattdessen entzieht die städtische Verkehrsgesellschaft Mobiel den Fahrgäst*innen die Barzahlungsmöglichkeit in den Bussen. Bis Ende…
Die Bargeldinfrastruktur wird immer schlechter
18.03.2025, 08:35 Uhr. Geld und mehr – https: – 18. 03. 2025 | Die Zahl der Bankfilialen in Deutschland hat sich von 2002 bis 2023 mehr als halbiert, von 53.000 auf rund 21.000. Seit dem Jahr 2018 sinkt auch die Zahl der Geldautomaten. Von 59.000 ging sie bis 2023 um 13% auf 51.000 zurück. Entsprechend ist der Anteil der Befragten, die es als ziemlich schwierig […]…
Digitaler Euro und die Zukunft des Bargelds
17.03.2025, 22:17 Uhr. >b’s weblog – https: – Die Europäische Union will staatliches Geld in digitaler Form einführen. Das kann negative Folgen für das Bargeld haben. Wohin steuert die europäische Politik?Den Artikel gibt’s hier….
Zahlen zeigen: Bargeld auf Ämtern ist kein nennenswertes Sicherheitsproblem
17.03.2025, 18:14 Uhr. Geld und mehr – https: – 17. 03. 2025 | Hessen und andere Länder drängen Kommunen und Kreise, Bargeld „aus Sicherheitsgründen“ so wenig wie möglich zu nutzen. Ich fragte das hessische Innenministerium nach der statistischen Basis für die Notwendigkeit dieser Sicherheitsmaßnahme. Die Antwort überrascht (nicht wirklich). Aus Anlass der Proteste gegen die…
EZB-Bericht: Digitaler Euro mehrheitlich unerwünscht
13.03.2025, 16:18 Uhr. tkp.at – https: – Eine aktuelle EZB-Studie zeigt, dass viele Europäer an Bargeld und herkömmlichen Bankkonten festhalten, was eine Kluft zwischen politischen Plänen und realen Zahlungsgewohnheiten aufzeigt. Eine aktuelle Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) hat ein geringes Interesse der Verbraucher am digitalen Euro ergeben, was Bedenken aufwirft, während…
Asyl gegen Bargeld: Wie Deutschland den Nährboden für Korruption schafft
12.03.2025, 13:03 Uhr. reitschuster.de – https: – Asyl? Kein Problem, wenn das Geld stimmt. An der Isar flog jetzt ein Skandal auf, der zeigt, wie tief die Korruption im System steckt. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Der Beitrag Asyl gegen Bargeld: Wie Deutschland den Nährboden für Korruption schafft erschien zuerst auf reitschuster.de….
Bargeldabschaffung in Freiburger Bussen zeigt die perfide Salamitaktik der Bargeldabschaffer
11.03.2025, 20:00 Uhr. >b’s weblog – https: – Die Freiburger Verkehrsgesellschaft VAG hat Elektrobusse in Betrieb genommen, in denen man Fahrkarten nur noch an Automaten kaufen kann, die kein Bargeld akzeptieren. Wie so oft in solchen Fällen wird die Einführung einer anonymen, mit Bargeld aufladbaren Bezahlkarte lediglich für die Zukunft versprochen.Den Bericht gibt’s hier….
EU: Vom Friedens- zum Kriegsprojekt
10.03.2025, 01:01 Uhr. Transition News – https: – Transition News: Um das Jahr 2010 herum hatten Sie bei der Europäischen Union als Praktikant angefangen. Inzwischen hat sich bei Ihnen eine gewisse Ernüchterung eingestellt. Was hat sich verändert? Ernst Müller (Name von der Redaktion geändert): Damals hatte ich noch das Gefühl, dass die Jungen, die dort gearbeitet haben, alle zusammenwachsen…
Deutschland: Wie die Länder die Kommunen und Kreise zur Bargeldabschaffung drängen
09.03.2025, 12:25 Uhr. >b’s weblog – https: – Aus Anlass der Proteste gegen die Bargeldabschaffung in einem hessischen Amt wurde deutlich, wie die Kommunen und Landkreise von oben systematisch zur Bargeldabschaffung gedrängt werden. Den Bericht gibt’s hier….
Wie die Länder die Kommunen und Kreise zur Bargeldabschaffung drängen
09.03.2025, 11:52 Uhr. Geld und mehr – https: – 9. 03. 2025 | Aus Anlass der Proteste gegen die Bargeldabschaffung in einem hessischen Amt wurde deutlich, wie die Kommunen und Landkreise von oben systematisch zur Bargeldabschaffung gedrängt werden. Der hessische Landkreis Marburg-Biedenkopf hat in der Führerschein- und Zulassungsstelle in Biedenkopf das gesetzliche Zahlungsmittel abgeschafft…
Schweizer Nationalrat lehnt «Bargeld-Initiative» ab und stimmt Gegenvorschlag zu – wie Medien und Politiker darüber täuschen
07.03.2025, 05:42 Uhr. >b’s weblog – https: – In der Medienmitteilung erläutert die FBS, dass der Begriff «Bargeld» keine präzise rechtliche Definition habe und auch digitale Währungen einschließen könnte. […] Die Initianten beanstanden zudem, dass es der Bundesrat anscheinend versäumt hat, «das Parlament darüber zu informieren, dass das SECO (Staatssekretariat für Wirtschaft) eine…
Schweiz schützt Bargeld per Verfassungsänderung – ein bisschen
06.03.2025, 13:33 Uhr. Geld und mehr – https: – 6. 03. 2025 | Eine Volksinitiative die fordert, dass die dauerhafte Verfügbarkeit von Bargeld Verfassungsrang erhält, hat in der Schweiz einen Erfolg erzielt. Der Nationalrat nahm einen fast gleichlautenden Gegenvorschlag des Bundesrats an. Eine neue, weiter reichende Volksinitiative zum Schutz des Bargelds ist bereits unterwegs. Angestoßen…
20 Minuten: Volksinitiative: Münz und Noten für immer: Das musst du zum Bargeld-Streit wissen
02.03.2025, 13:18 Uhr. Transition News – https: – – Was andere Medien melden / Schweiz, Bargeld, Volksinitiative…
Bargeldrestriktionen: Wie Banken und Politik den Bargeldzugang immer weiter einschränken
24.02.2025, 16:04 Uhr. >b’s weblog – https: – Die Absurdität erreicht in Brüssel neue Höhen. Der digitale Euro, dieses ungeliebte Kind der EZB, soll von Händlern verpflichtend akzeptiert werden. Normales Bargeld? Fehlanzeige! Keine Verpflichtung zur Annahme von Scheinen und Münzen. Ein Skandal, der die wahren Absichten offenbart.Den Bericht gibt’s hier….
14 Parteien nennen ihre Pläne für die Zukunft von Bargeld
21.02.2025, 13:01 Uhr. Overton Magazin – https: – Wie stehen die Parteien zum Bargeld? Ein Überblick kurz vor der Bundestagswahl. Der Beitrag 14 Parteien nennen ihre Pläne für die Zukunft von Bargeld erschien zuerst auf ….