Gesellschaft Medien Politik Wirtschaft Wissenschaft

Microsoft wird seinen Strom von einem Reaktor beziehen, der bei der teilweisen Kernschmelze von Three Mile Island im Jahr 1979 nicht beschädigt wurde

Microsoft kauft Strom aus Three Mile Island AKW statt Wind und Solar

Der digital-finanzielle Komplex ist einer der größten Kämpfer für „erneuerbare“ Energie und gegen CO2 und AKWs. Außer dann, wenn einer der größten Konzerne  selbst zuverlässigen Strom braucht. Ironie der Geschichte: Man kauft ihn von dem AKW, das den größten Unfall in den USA bisher gebaut hat.

Ein stillgelegtes Kernkraftwerk in Pennsylvania, das den schlimmsten Atomunfall des Landes verursacht hat, eilt dem Technologieriesen Microsoft zu Hilfe, einem Unternehmen, das dringend zuverlässige Energie für sein wachsendes Netz von KI-gesteuerten Rechenzentren benötigt. Im Rahmen eines beispiellosen Geschäfts, das am 20. September vom Eigentümer des stillgelegten Kernkraftwerks, Constellation Energy, bekannt gegeben wurde, wäre Microsoft der alleinige Abnehmer des Stroms von Three Mile Island, sobald das Kraftwerk im Jahr 2028 wieder in Betrieb genommen wird.“

Spendenkonto für die Gerichtsverfahren gegen den Stern/Bertelsmann-Konzern

Kommentar hinterlassen